Produkt zum Begriff Brillen:
-
ZEISS Brillen-Reinigungstücher
ZEISS Brillen-Reinigungstücher. Die professionelle Lösung für eine gründliche, streifenfreie uns schonende Reinigung von Brillengläsern und optischen Oberflächen. Vorteile der alkoholfreien ZEISS Brillen-Reinigungstücher: Entfernen Fingerabdrücke, Fett und Schmutz ohne aggressive Reinigungssubstanzen. Hochwertiges Cellulosefaserstofftuch ohne Risiko von Beschädigungen oder Kratzern (Groben Schmutz vorher vorsichtig mit gefalteten Tuch entfernen) Geeignet für: Alle Brillengläser (auch Kunststoff), insbesondere hochwertige, beschichtete und empfindliche Alle optischen Oberflächen einschließlich Objektive und Ferngläser ...
Preis: 14.50 € | Versand*: 4.90 € -
3M Schutzbrille f. Brillen klar VISCC1 Visitor C f. Brillen
Schutzbrille f. Brillen klar 3M VISCC1 Visitor C f. Brillen
Preis: 8.20 € | Versand*: 5.99 € -
Stevan, Caroline: Brillante Brillen
Brillante Brillen , Trägst du eine Brille? Weißt du, dass es sich dabei um eine der besten Erfindungen der Menschheit handelt? Brillen ermöglichen es Milliarden von Menschen, zu lesen, zu arbeiten und Unfälle zu vermeiden. Es ist an der Zeit, ihnen ein Buch zu widmen! Weißt du, wie Augen und die Brillen, die sie oft schmücken, funktionieren? Hättest du dir vorstellen können, dass der römische Kaiser Nero vor 2000 Jahren einen grünen Stein als Sonnenbrille benutzte, um den Gladiatoren in der Arena zuzuschauen? Und dass die erste medizinische Brille im 13. Jahrhundert erfunden wurde? Von der Anatomie des Auges über die verschiedenen Sehprobleme und ihre Lösungen bis hin zu den Formen der Brillen von Promis, der erstaunlichen Sehkraft mancher Tiere und den Brillen der Zukunft erzählt Brillante Brillen alles über ein Accessoire, das für die Menschen unentbehrlich geworden ist. Mit seinem spielerischen, fröhlichen und informativen Ton, seinen witzigen Comics und Spielen hilft dieses Buch Kindern, ihre Brille mit Stolz zu tragen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
8 Papier Brillen Oktoberfest
Lieferumfang: 8 Brillen Material: Papier
Preis: 7.49 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche Versicherung zahlt für Brillen?
Welche Versicherung zahlt für Brillen? Brillen werden in der Regel von einer Krankenzusatzversicherung oder einer speziellen Brillenversicherung abgedeckt. In einigen Fällen können auch private Krankenversicherungen oder Unfallversicherungen die Kosten für Brillen übernehmen. Es ist wichtig, die genauen Bedingungen und Leistungen der jeweiligen Versicherungspolice zu prüfen, um sicherzustellen, dass Brillenkäufe abgedeckt sind. In vielen Fällen ist es ratsam, sich vor dem Kauf einer Brille mit der Versicherungsgesellschaft in Verbindung zu setzen, um zu klären, ob und in welchem Umfang die Kosten erstattet werden.
-
Was zahlt die Krankenkasse an Brillen?
Die Krankenkasse zahlt in der Regel einen Zuschuss für Sehhilfen wie Brillen. Die genaue Höhe des Zuschusses hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Alter des Versicherten oder der Art der Sehschwäche. In der Regel liegt der Zuschuss zwischen 50 und 100 Euro. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dieser Betrag oft nicht die gesamten Kosten für eine Brille deckt und manchmal zusätzliche Leistungen oder Tarife abgeschlossen werden müssen, um eine höhere Erstattung zu erhalten. Es empfiehlt sich daher, sich vor dem Brillenkauf bei der eigenen Krankenkasse über die genauen Konditionen zu informieren.
-
Was zahlt die Krankenkasse für Brillen?
Die Krankenkasse zahlt in der Regel keine Kosten für Brillen. Brillen gelten als Sehhilfen und werden daher nicht von der gesetzlichen Krankenversicherung übernommen. Es gibt jedoch Ausnahmen für bestimmte Personengruppen, wie Kinder oder Menschen mit schweren Sehbeeinträchtigungen. In solchen Fällen kann es möglich sein, dass die Krankenkasse einen Zuschuss für die Anschaffung einer Brille gewährt. Es empfiehlt sich, vor dem Kauf einer Brille bei der Krankenkasse nachzufragen, ob und in welchem Umfang Kosten übernommen werden.
-
Was zahlt die gesetzliche Krankenversicherung bei Brillen?
Was zahlt die gesetzliche Krankenversicherung bei Brillen? Die gesetzliche Krankenversicherung übernimmt in der Regel keine Kosten für Brillen, da diese als Sehhilfen gelten und nicht als medizinisch notwendige Versorgung. Allerdings können bestimmte Personengruppen wie Kinder, Jugendliche, Menschen mit bestimmten Augenerkrankungen oder schweren Sehbeeinträchtigungen eine Kostenübernahme beantragen. In diesen Fällen kann ein Zuschuss oder eine Kostenbeteiligung gewährt werden. Es ist jedoch ratsam, sich vor dem Kauf einer Brille bei der Krankenkasse über mögliche Leistungen zu informieren.
Ähnliche Suchbegriffe für Brillen:
-
Stackers Brillen-Ständer taupe
Der praktische und schöne Brillenständer von Stackers ist das ideale Gadget für alle, denen eine Sonnenbrille definitiv nicht ausreicht. Durch die übersichtliche Präsentation der einzelnen Stücke ist es ein Leichtes, das Modell auszuwählen, das am besten zum eigenen Stil passt. Vorteile: Elegantes Design und hohe Verarbeitungsqualität. Bietet Platz für drei Brillen. Hält die Brillen sicher - die stabilen Griffe halten die Fassungen fest an ihrem Platz. Schön präsentiert auf dem Schminktisch oder auf der Konsole im Hausflur. Gedeckte Farben. Materialien: Der Ständer ist aus Kunststoff gefertigt und mit Bio-Leder gepolstert. Schicksal: Der Ständer wird zur Aufbewahrung von Brillen und Sonnenbrillen verwendet.
Preis: 33.73 € | Versand*: 4.95 € -
Zeiss Brillen-reinigungstücher 30 St
Zeiss Brillen-reinigungstücher 30 St - rezeptfrei - von Carl Zeiss Vision GmbH - Tücher - 30 St
Preis: 2.23 € | Versand*: 3.99 € -
Sonnenbrille BASEFIELD, Damen, grau, Brillen
Ein Accessoire, das an sonnigen Tagen nicht fehlen darf: diese Sonnenbrille von BASEFIELD. Außerdem soll der 100%ige UV-Schutz die Augen vor schädlichen UV-Strahlen schützen. Das Accessoire hat eine rechteckige Form und eckige Gläser. Dadurch passt sie vor allem zu runden Gesichtern, denn sie werden optisch gestreckt und wirken schmaler., Material: Material der Bügel: Kunststoff, Material der Fassung: Kunststoff, Optik/Stil: Glasform: eckig, Brillenrahmentyp: Vollrand, Brillenform: rechteckig, Hinweise: Warnhinweise: Kratzer auf der Sonnenbrille können gefährlich sein. Beschädigte Gläser bieten keinen ausreichenden UV-Schutz., Nicht für den direkten Blick in die Sonne geeignet., Nicht für den Gebrauch als Augenschutz gegen mechanische Gefahren geeignet., Nicht für den Schutz gegen künstliche Lichtquellen geeignet,z.B. in Solarien., Nicht geeignet für das Fahren bei Nacht oder unter Bedingungen mit verminderter Helligkeit., Details: Filterkategorie: 3 (dunkel getönt), Blendschutz: hoch, UV-Schutz: 100% UV-Schutz, Nasenauflage: statisch, Farbe: Farbe Bügel: grau, Farbe Fassung: grau, Farbe Gläser: blau, Farbe: grau,
Preis: 14.98 € | Versand*: 5.95 € -
Brillen Putztücher Reinex 30 ST
Brillen Putztücher Reinex 30 ST
Preis: 1.85 € | Versand*: 4.99 €
-
Was zahlt die gesetzliche Krankenkasse bei Brillen?
Was zahlt die gesetzliche Krankenkasse bei Brillen? Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt in der Regel keine Kosten für Brillen, da diese nicht als medizinisch notwendige Hilfsmittel gelten. Allerdings können bestimmte Personengruppen wie Kinder, Jugendliche, Menschen mit bestimmten Augenerkrankungen oder Schwerbehinderte unter bestimmten Voraussetzungen Zuschüsse für Brillen erhalten. Diese Zuschüsse decken jedoch meist nur einen Teil der Kosten ab, weshalb viele Versicherte eine zusätzliche Brillenversicherung abschließen, um finanziell abgesichert zu sein. Es empfiehlt sich daher, sich vor dem Kauf einer Brille bei der eigenen Krankenkasse über mögliche Zuschüsse zu informieren.
-
Wann werden Brillen von der Krankenkasse bezahlt?
Brillen werden in der Regel von der Krankenkasse bezahlt, wenn sie medizinisch notwendig sind. Das bedeutet, dass die Brille zur Korrektur einer Sehschwäche benötigt wird, um die Gesundheit der Augen zu erhalten. Die Krankenkasse übernimmt in der Regel die Kosten für eine einfache Sehhilfe, die den medizinischen Anforderungen entspricht. Für spezielle oder individuelle Brillengläser oder -fassungen müssen die Versicherten in der Regel selbst aufkommen. Es ist wichtig, sich vor dem Kauf einer Brille bei der Krankenkasse über die genauen Bedingungen und Kostenübernahmen zu informieren.
-
Werden Brillen wieder von der Krankenkasse bezahlt?
"Werden Brillen wieder von der Krankenkasse bezahlt?" ist eine Frage, die derzeit in Deutschland diskutiert wird. Bis vor einigen Jahren wurden Brillen von der Krankenkasse bezuschusst, jedoch wurde diese Leistung im Jahr 2004 gestrichen. Es gibt jedoch Bestrebungen, diese Leistung wieder einzuführen, da Brillen für viele Menschen eine wichtige Sehhilfe sind. Bisher gibt es jedoch noch keine konkreten Pläne, ob und wann Brillen wieder von der Krankenkasse bezahlt werden könnten. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Diskussion in Zukunft entwickeln wird.
-
Was zahlt die Techniker Krankenkasse bei Brillen?
Die Techniker Krankenkasse zahlt in der Regel einen Zuschuss für Brillen und Kontaktlinsen. Die Höhe des Zuschusses hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Alter des Versicherten und der Sehstärke. Es gibt auch die Möglichkeit, eine Zusatzversicherung abzuschließen, um weitere Leistungen für Sehhilfen zu erhalten. Es ist empfehlenswert, sich direkt bei der Techniker Krankenkasse über die genauen Leistungen und Bedingungen zu informieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.